Erschliessung Reusspark mit Fernwärme

Infrastrukturbauten privat
Bauingenieurwesen

TypFernwärme

OrtGnadenthal - Nesselnbach

Datum2013

Mit dem Know-how der WBM & Co in der Planung und Umsetzung von Industrie- und Gewebebetrieben entstand in nur 2 Jahren und 9 Monaten ab der ersten Sitzung bis zur Eröffnung bei der Recycling Energie AG der grösste Schweizer Energie- und Recyclingpark, der mit seiner Biogasanlage 46'000 kWh/day Electrical energy  sowie 47'000 kWh/day Thermal energy produziert.

Mit dem Projekt und Umsetzung der Fernwärmeleitung zum Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung im Gnadenthal, kann das gesamte Areal mit allen Nebengebäuden beheitzt werden. Die Planung der Energielieferung erfolgte durch den HLK - Planer Mettauer AG Stetten und die Umsetzung der Fernwärmeleitung als Generalplaner durch die WBM & Co.

Gleichzeitig wurde die Tägerigerstrasse von 4.20 auf 6.00 m ausgebaut.

Projektübersicht

Weitere Projekte

Abrechnung und RückerstattungAkustikdeckenAuslandseinsätze und EntsendungBrandingBullfrog WhirlpoolFiLine - OnlineshopFirmenmantel verkaufenFull Service Marketing Agentur Gunzwiler DestillateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHotelpools aus ChromstahlJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKleiderschrank nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolMicrosoft 365 BackupPartikelfilterreinigung für Autos Permanent Make Up - Lippen Private AussenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchwimmbadabdeckung Pura BagnoTrennwandsysteme für BürosWebagentur Luzern SurseeWebagentur Luzern, Sursee